Im dritten Spiel war es dann soweit. Mit einem 5:5 konnte die Jugendmannschaft des TuS den ersten Punkt in dieser Saison einfahren. Aus taktischen Gründen stellten wir Nico Schmitt/Sebastian Stauer als Doppel 2 auf, um hier einen sicheren Punkt einzufahren. Die beiden gewannen mit 3:0. Das andere Doppel ging ähnlich klar mit 0:3 an die Gäste aus Leideneck. Im vorderen Paarkreuz waren Nico und Sebastian eine Macht und holten alle vier Punkte. Im hinteren Paarkreuz war Noel Kassubek nah dran am Punktgewinn, konnte aber nach Führung im fünften Satz das Spiel nicht nach Hause bringen. Die anderen Spiele von Sönke und Noel gingen leider auch an Leideneck. So stand am Ende ein versöhnliches 5:5 und damit der erste Punkt. Betreuer Joel Mähringer zeigte sich stolz: "Unglaublich welch einen Leistungssprung die Kinder in den vergangenen Wochen gemacht haben."



Am Donnerstag stieg die Jugendmannschaft des TuS in die Saison ein. Mit der Absicht, sich möglichst schnell an den Spielbetrieb zu gewöhnen, entschieden sich die beiden Trainer und Betreuer Joel Mähringer und Nico Ballbach gemeinsam mit Abteilungsleiter Berthold Cziomer eine Mannschaft im Jugendbetrieb zu melden. Dabei war allen durchaus bewusst, dass eine schwere Saison bevorsteht, in der erst einmal Lehrgeld bezahlt werden muss.
Am Samstag startete auch die erste Mannschaft als letztes TuS-Team in die Saison. Zu Gast in der Römerhalle waren mittags der TTV Dreis und am Abend der SV Trier-Olewig. Direkt zwei richtungsweisende Schlüsselspiele zu Beginn. Dreis war etwa ebenbürtig einzuschätzen und Trier-Olewig beendete die letzte Saison einen Platz vor dem TuS.
Die 2. Herren verpatzt ihren Saisonstart zu Hause gegen den TuS Rgeinböllen gründlich. Gegen die haushoch favorisierte Truppe um den einzig verbliebenen und an Position 6 spielenden Ur-Rheinböllener Dietmar Becker hatten die Dichtelbacher keine Chance und verloren am Freitagabend in der Römerhalle Spiel um Spiel. Erst Timo Küpper (Foto) konnte gegen Becker zum 1:7 anschließen. Den letzten Punkt steuerte Fabian Mades im Duell der Spitzenspieler gegen Klaus Lenz mit einem knappen Fünfsatzsieg bei. Am Ende musste man nach zwei Stunden Spielzeit eine 2:9-Niederlage quittieren. Am kommenden Wahl-Wochenende folgt samstags die nächste schwere Heimpartie gegen den TTC Hungenroth und am Montag darauf eine scheinbar lösbarere Aufgabe auswärts bei der TTG Biebernheim/Niederburg.

